Sinnlich Verwurzelt
– in Verbindung mit deinem Schossraum
Dein Becken bewusst zu spüren, kann ein Gefühl von Sicherheit, Selbstvertrauen und Erdung schenken in einer Welt, die immer schneller, unverbundener wird und von Krisen gezeichnet ist.
Warum das Becken?
Dein Becken bildet die Wurzel deines Nervensystems. Diese Wurzel reagiert sehr feinfühlig auf Stress in jeglicher Form. Vergangene Erfahrungen und Konditionierungen bestimmen, wie sicher du dich in deinem Körper, deinem täglichen Leben und Beziehungen fühlst.
Die Verwurzelung mit dem Becken gibt außerdem das Gefühl von „ich exisitiere“, „ich habe einen Raum, den ich einnehmen kann“ und „ich bin wichtig“.
Möchtest du deinen Schoßraum wieder ganz bewohnen und dich verbunden mit dir fühlen auf tiefer Ebene?

Dein Becken ist ein Ort voller kreativer Potenzial und immenser Power. Dein Becken hält die Verbindungsschnur zu allen Frauen aus deren Mitte du entsprungen bist – ihre Stärken und Herausforderungen.
Dein Becken ist Ort von Verbundenheit mit Mutter Erde, Stabilität, Vitalität, Sanftheit, Stärke und Genuss.
Doch Frauen wissen oft nicht, wie sie einen gefühlten Zugang zu diesen Qualitäten finden können. Meistens wird das Becken als ein Ort der Leistung empfunden. Eine Körperstelle, die funktioniert oder nicht funktioniert – fruchtbar oder nicht fruchtbar, Orgasmus oder keinen Orgasmus, regelmäßigen, schmerzfreien Zyklus oder unregelmäßigen, schmerzhaften Zyklus, Lust oder keine Lust. So wird das weibliche Becken eine fragmentierte Körperstelle, die unter Druck steht und deren Symptome verstanden und gelöst werden müssen.
Dieser Kurs zeigt dir einen neuen Weg, mit deinem Becken in liebevollen Kontakt zu kommen. Ohne Lösen, Pushen, Wollen, Verstehen sondern spüren und vor allem entspannen. Dieser Kurs ist ein langsames, sicheres Verbinden und Öffnen einer Körperstelle auf der viel Scham, Angst, Wut und Trauer liegen kann.
Dieser Kurs unterstützt dich, einen gefühlten Disconnect zwischen deinem Becken und deinem restlichen Körper aufzulösen und die emotionale sowie körperliche Kraft deines Beckens einzunehmen.

Inhalt des Kurses
Dieser Kurs vermittelt dir die Zusammenhänge zwischen körperlichen Symptomen, wie zum Beispiel einem sehr angespannten Beckenboden, deinem Nervensystem und gehaltenen, oft unbewussten Gefühlen. Diese Zusammenhänge können helfen, liebevolles Verständnis für dich selbst und deine Geschichte zu finden.
Dieser Kurs ist eine Einladung, dich für 3 Monate auf tiefe Weise zu nähren, ganz neu in Verbindung mit dir selbst zu kommen und in einem Raum mit wunderbaren Frauen, dich halten zu lassen.
Und weil das Becken Langsamkeit liebt, um sich in seinem ganz eigenen Tempo entfalten zu können, bewegen wir uns mit sehr viel Zeit für Integration durch diesen Kurs.
Über 3 Monate finden 6 Treffen statt, die dir Möglichkeit geben, mit Präsenz in deinem Becken, somatischer Bewegung, bewusster Entspannung, Spüren von Grenzen, Kreativität und Genuss zu experimentieren.
Die Details
Dieser Kurs ist für maximal 6 Frauen angelegt und damit ich auf dich und dein Becken im Kurs gut eingehen kann, gibt es ein Vorgespräch in dem wir über deine Wünsche und Herausforderungen sprechen. Das Vorgespräch findet vor Beginn des Kurses statt.
Die Treffen finden mittwochs von 19:00 bis max. 21 Uhr via Zoom statt.
1. Treffen 09. April 2025
2. Treffen 23. April 2025
3. Treffen 07. Mai 2025
4. Treffen 21. Mai 2025
5. Treffen 04. Juni 2025
6. Treffen 18. Juni 2025
Die Kursinhalte werden aufgezeichnet und stehen allen Teilnehmerinnen bis zum 30.09.25 zur Verfügung.
Was erwartet dich im Kurs?
Dieser Kurs lädt Teilnehmerinnen ein, einen „felt sense“, also ein bewusstes, körperbezogenes Gefühl für ihren Beckenraum zu entwicklen. Somatische Übungen, Prozessbegleitung, theoretisches Wissen und Austausch eröffnen die Möglichkeit, mehr emotionale Stabilität und Erdung im Alltag zu erfahren. Aus dem Gefühl der Verwurzelung kann mehr empfundende Vitalität, Lebendigkeit und Genuss erwachsen.
Die Verbindung mit dem Schoßraum zu vertiefen, ist eine persönliche Reise. Diese Reise umschliesst Erfahrungen, Konditionierungen und eventuell Trauma. Ich verstehe mich als Prozessbegleiterin, die die Schatten sowie die Freuden dieser Reise für Teilnehmerinnen liebevoll hält.
Dieser Kurs ist kein Quick Fix und kein 5-Schritte-Kurs, sondern ein Kennenlernen des eigenen Nervensystems, ein liebevolles Hinspüren und langsames Öffnen für eine tiefere Verbindung zur eigenen Mitte. Wenn dich die Body-Mind-Verbindung oder somatische Arbeit nicht anspricht, melde dich bitte nicht für den Kurs an.
Die Kraft meiner Kurse liegt im Miteinander. Das heißt, dieser Kurs ist interaktiv, ein Entdeckungsraum für alle. Ein Raum, in dem sich jede Frau so zeigen kann wie sie ist. Ich lade Frauen ein, live im Kurs ihre Körperwahrnehmungen und Erfahrungen zu teilen, damit das Kursthema erlebbar und heilend ist. Falls du deine Wahrnehmung nicht teilen möchtest, ist das vollkommen in Ordnung. Es gibt keinen Druck irgendetwas machen zu müssen.
Ist der Kurs Sinnlich Verwurzelt für dich?
Du erlebst:
-
Unverbundenheit mit deinem Becken (kannst dein Becken nicht oder kaum spüren)
-
Schmerzen vor und/oder während der Periode
-
einen unregelmäßigen Zyklus
-
Schmerzen während der Penetration
-
andauernde Anspannung in deinem Beckenboden und/oder restlichen Becken
-
viel Sorge und Angst in deinem Leben
-
Angst vor dem Loslassen und Angst vor dem Öffnen für das, was du möchtest
-
Scham gegenüber deinem Schoßraum, deines Zyklus und Sexualität
* Dieser Kurs ist für alle Menschen, die sich als Frau identifizieren, mit oder ohne Gebärmutter ihren Körper bewohnen, keinen oder einen Menszyklus haben oder sich in ihren weisen Jahren befinden.
Zwei Optionen bei dem Kurs dabei zu sein

500€
Kursgebühren für 6 Wochen + Vorgespräch, bezahlbar per Online Überweisung.
Sende eine Mail an hallo@embodimentschulefuerfrauen.de

2 x 250€
Kursgebühren für 6 Wochen + Vorgespräch
Es ist möglich, den Kurs in 2 Raten per Online Überweisung zu bezahlen.
Sende eine Mail an hallo@embodimentschulefuerfrauen.de mit Stichwort Ratenzahlung
Du möchtest an dem Kurs teilnehmen, doch kannst dir die Kursgebühr nicht leisten. Überlege dir bitte, welche Ratenzahlung für dich möglich ist und schreibe eine Mail an hallo@embodimentschulefuerfrauen.de.

Was ist das Besondere an diesem Kurs?
Dieser Kurs verbindet anatomisches und theoretisches Wissen und zyklisches Leben mit einem verankerten, körperbezogenen Gefühl für deinen Körper. Über fünf Wochen erfährst du deinen Beckenraum und schenkst ihm liebevolle Aufmerksamkeit. Die Kombination aus somatischer Arbeit und Prozessbegleitung ermöglicht dir, dich auf sanfte Art zu nähern und neue, nährende Erfahrungen zu erleben, die zu einer tieferen Verbindung mit dir selbst, emotionaler Stabilität und Erdung führen können.
Plus, es fließen 15 Jahre an meiner eigenen Erfahrung der Schoßraumforschung und trauma-sensibler, somatischen Prozessarbeit mit Frauen in diesen Kurs ein.
Ich kann nicht an allen Treffen live dabei sein. Macht es trotzdem Sinn, an dem Kurs teilzunehmen?
Es ist schwer, eine Antwort auf diese Frage zu geben.
Dieser Kurs ist ein Mix aus sehr viel Embodiement Praxis, Austausch und Hintergrundwissen zum Thema Schoßraum. Dieser Inhalt steht dir per Aufzeichnung bis zum 30.09.25 zur Verfügung. Du kannst die somatischen Übungen auch allein für dich mitmachen. Zusätzlich ist dieser Kurs interaktiv. Das heißt, Teilnehmerinnen bekommen Raum in jedem Treffen Fragen zu stellen, ihre Erfahrung zu teilen und Erkenntnisse, die sich im Kurs ergeben, zu besprechen. An diesem Teil des Kurses könntest du nicht aktiv teilenemen, sondern diesen Teil als Aufzeichnung ansehen.
Du entscheidest, was dich gerade am besten unterstützt.
Wie viel Zeit sollte ich für den Kurs einrechnen?
Jedes Treffen dauert max 2 Stunden. Ich lade dich ein, Körperübungen und deine neue Wahrnehmung für dein Becken in deinem Alltag anzuwenden. Es ist deine Entscheidung, wie viel Raum du diesem Kurs und dem Thema Schoßraum realistisch widmen kannst.
Bietest du den Kurs noch mal an?
Ich habe wirklich keine Ahnung. Meine Angebote sind gerade sehr im Wandel. Wenn es dich ruft, würde ich dir empfehlen in dieser Runde dabei zu sein.
Ich würde gern an dem Kurs teilnehmen, habe allerdings finanzielle Schwierigkeiten.
Ich kann dir keinen Rabatt auf den Kurs anbieten. Allerdings besteht die Möglichkeit, eine individuelle Ratenzahlung zu vereinbahren. Überlege dir bitte, welche Ratenzahlung für dich möglich ist und schreibe mir eine Mail an hallo@embodimentschulefuerfrauen.de